Saisonausklang mit einem geselligen Stock-Event

Eisstock-Lattlschießen für Vierer-Teams

2025_Mannschaftswertung_LattlstockTurnierNach der Absage im letzten Jahr auf Grund der Wettermisere, freuten wir uns gemeinsam mit den 23 Vierer-Teams die der Einladung gefolgt sind, dass der mittlerweile traditionelle Eisstock-Event zum Saisonabschluss in der Leisacher Natureisarena dieses Mal plangemäß stattfinden konnte.

Optimale Bedingungen (um die null Grad, Eisfläche bestens) wurden den 24 Damen und 68 Herren zum Eisstock-Lattlschießen am „Kleinen Eisplatz“ serviert.

Wiederum verlief dieser Bewerb zum Gaudium aller Anwesenden bis in die letzte Runde hinein sehr spannend und äußerst unterhaltsam.  Nach der Runde der jeweils dritten Schützen*innen der Mannschaften hatten noch gut zwölf Teams die aussichtsreiche Chance auf einen Platz am Stockerl.

Am Ende setzte sich das „Adler-Quartett“ (Jakub Hnizdil, Jiri Jonak, Robert Müller & Robert Neuschitzer) im Ringen um den obersten Stockerlplatz durch. Mit ihnen platzierte sich dort als Zweite der „Krampus-Verein Leisach“ (Lukas Gößler, Markus Außerdorfer, Fabian Muser, Hannes Bundschuh. Als Dritte am Stockerl, die Mannschaft „Landjugend Leisach, Team III“ (Lucy Brunner, Paul Lanser, Martin Wolsegger, Jonas Senfter).

20250208_Lattl_11_2In Vertretung der Gemeinde Leisach überreichte GV Jonas Senfter gleich im Anschluss die Wandertrophäe an die Siegermannschaft und gesponsorte Sachpreise an die Mitglieder der drei Erstplatzierten Teams. Ebenso mit Sachpreisen wurden die Sieger der Einzelwertungen (Nadja Schreckenbach & Manuel Grissmann) prämiert. Auch die Letztplatzierten, die „Schrepfer“ der beiden Einzelwertungen wurden bedacht.

Speed-Schießen, Teilbewerb des Spitzkofel-Cups

Einige Stunden zuvor an diesem Tag hatte der Part des UEC Leisach am frisch initiierten Spitzkofel-Cup seine Premiere. In diversen Altersklassen teilnehmend wird der Speed von drei Stockschüssen gemessen und in die Wettkampf-Wertung (Höchstspeed) oder/und in die Hobby-Wertung (Mittelwert) aufgenommen. Den Teilnehmern wurde von GV Jonas Senfter im Zuge der Preisverteilung das für diesen Bewerb vorgesehene Teilstück der Spitzkofel-Trophäe übergeben.

Hier geht´s zur Ergebnisliste und den Details zum Spitzkofel-Cup.20250208_Spitzkofel_30

Gleich nach der Preisverteilung der Kinder- u. Jugendklassen vom Speedbewerb/Spitzkofelcup schnappten sich die Kids ihre Eislaufschuhe und stürmten die Eisfläche des Eishockeyplatzes. Nach der Absage von vor einer Woche freuten sie sich auf die Eisdisco.

Wir danken allen Anwesenden für ihre Teilnahme, für ihre Geselligkeit
und freuen uns mit ihnen auf die Ausgabe 2026.

Zu den Handy-Schnappschüssen

20250208_Lattl_12

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorie: